Die Bahá’í sind die Anhänger einer jungen Religion, die sich selbst als Erfüllung aller Religionen definiert. Nach ihrer Auffassung hat sich die Offenbarung Gottes zu jeder Zeit dem Fassungsvermögen der Menschen angepasst, woraus jeweils die einzelnen Weltreligionen hervorgegangen seien. Alle Reli-gionen wären damit wahre Offenbarungsreligionen mit einer gemeinsamen Grundlage. Entsprechend kombinieren die Bahá’í auch in ihrer Andacht Handlungen, Strukturen, Gebets- und Schrifttexte aller Weltreligionen und laden deren Anhänger ein, sich am gemeinsamen Gebet zu beteiligen und die Gemeinsam-keiten mit den anderen Religionen für sich zu entdecken.

Im Rahmen der Übung „Orte der Religion“ bekommen Sie in einer vorbereitenden Sitzung die Religion der Bahá’í vorgestellt, um daraufhin gemeinsam an der Andacht teilzunehmen und in einer abschließenden Sitzung ihre Eindrücke auszutauschen, um somit durch die Begegnung mit dem anderen auch ein Ge-fühl für den eigenen Glauben und die eigene Gebetspraxis zu bekommen.