Die Teilnehmer der Homiletischen Übung des Sommersemesters 2024 laden alle herzlich zu ihren Predigten ein, die sie zu ausgewählten Lesungen aus dem Alten Testament verfasst haben und die sie im Rahmen eines Gottesdienstes vortragen werden. Sie freuen sich darauf, im Anschluss daran mit Ihnen darüber zu diskutieren. Kommen Sie vorbei!
Das immer im Sommersemster stattfindende Projekt „Und Gott sprach… Theologie-Studierende treffen Altes Testament“ ist der Versuch, Studium und Praxis, Universität und Gemeinde miteinander ins Gespräch zu
bringen. Es ist der Abschluss der Homiletischen Übung, die das Einüben der geistlichen Rede über einen biblischen Text umfasst und traditionell Teil des Theologiestudiums ist. Von ihrem „Sitz im Leben“ her gehört die geistliche Rede in den Gemeindegottesdienst und ist Auslegung und Deutung des Wortes Gottes.
In diesem Jahr sind wir zu Gast in den Gemeinden der Karmeliterkirche und von St. Stephan.
Predigten in der Karmeliterkirche (Karmeliterstraße 7, 55116 Mainz)
Freitag, 28.06.2024, 18.00 Uhr
„Die gute alte Nächstenliebe“ (Lev 19,1–2.11–18.33f.)
Andreas Göbel
Montag, 01.07.2024, 18.00 Uhr
„Von Gruben und Chancen“ (Gen 44,1–45,5)
Johannes Schulte
Mittwoch, 03.07.2024, 12.00 Uhr
„Gott ist mehr als nur ein Reiseleiter“ (Ex 2,23–3,15)
Christina Andres
Donnerstag, 04.07.2024, 18.00 Uhr
„Der Mainzer Dom – ein hörendes Herz!?“ (1 Kön 3,5–15)
Eric Tilch
Predigt in St. Stephan (Stefansstraße 9, 55116 Mainz)
Dienstag, 02.07.2024, 18.00 Uhr
„Gottes großes ABER“ (Jer 29,1–14)
Martha Linck