In diesem Sommersemester soll im Rahmen der Übung „Orte der Religion“ der Sonntagsgottesdienst der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ („Mormonen“) besucht werden. Diese christliche Gemeinschaft geht zurück auf eine Gründung im 19. Jh. in New York und lehrt, dass die Christen bald nach der Himmelfahrt Jesu ihr Erbe verfälscht haben und die Kontinuität zur Lehre Christi nur durch ihre Wiederherstellung im Rahmen einer Offenbarung im 19. Jh. gewährleistet sei. Ihr gottesdienstliches Leben ist geprägt durch die Orientierung an den rekonstruierten gottesdienstlichen Vollzügen der Alten Kirche, mit einer starken Konzentration auf die Wortverkündigung und einer Eucharistie mit Wasser statt Wein.