Die Messe
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Ansgar FranzKurzname: V_Messe
Kurs-Nr.: 01.086.697
Kurstyp: Vorlesung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Lehrveranstaltung ist Bestandteil folgender Studiengänge und Module:(MTh) M 10: Die Messe
(B.Ed.) M 3: Die Messe
(B.A. Katholische Theologie Kernfach) K6c: Die Messe
(B.A. Katholische Theologie Beifach) B 14: Die Messe
(Kunsthistorische Zweig- und Nachbarwissenschaften sowie Kulturwissenschaften): Die Messe
Empfohlene Literatur
- Meßner, Reinhard, Einführung in die Liturgiewissenschaft, Paderborn 2. Aufl. 2009 (https:elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838521732).
- Emminghaus, Johannes H., Die Messe. Wesen – Gestalt – Vollzug (Schriften des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg 1), Klosterneuburg 5. Aufl. 1992.
- Meyer, Hans Bernhard, Eucharistie. Geschichte, Theologie, Pastoral (Gottesdienst der Kirche. Handbuch der Liturgiewissenschaft 4), Regensburg 1997.
Inhalt
Thema der Vorlesungen sind die liturgietheologischen, ästhetischen und spirituellen Dimensionen der Messe, jener Feier, deren zwei Brennpunkte die Proklamation des Wortes Gottes und die Danksagung in der Feier des Herrenmahles sind. Anhand grundlegender literarischer, musikalischer und architektonischer Quellen soll gezeigt werden, woher diese Feier kommt, wie sich Verständnis und Gestalt im Laufe der Jahrhunderte gewandelt haben und welche theologie- und kulturgeschichtlichen Faktoren dabei im Spiel sind. Dieser Durchgang von den jüdischen Wurzeln bis an die Schwelle des 3. Jahrtausends soll ein Beitrag zum Verständnis der Grundlagen unserer heutigen, geschichtlich gewordenen Problemsituation sein und zugleich Beurteilungskriterien (nicht Rezepte!) für einen verantwortbaren Vollzug der Liturgie und ihre Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand geben.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
30.10.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
06.11.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
13.11.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
20.11.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
27.11.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
04.12.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
11.12.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
18.12.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
08.01.2026 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
15.01.2026 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
22.01.2026 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
29.01.2026 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
05.02.2026 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
12.02.2026 (Donnerstag) | 10:15 - 11:00 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |