Orte der Religion: Syrischer Gottesdienst

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Ansgar Franz
Kurzname: Ü_Orte_der_Religion
Kurs-Nr.: 01.RL.24_25
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Übung ist Bestandteil von Modul RL: Religious Literacy/Religionssensibilität als „Übung: B.2. Orte des Religiösen"

Zeit und Ort: n.V.

Inhalt

Die Liturgie der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien trägt deutliche Spuren des ältesten semitischen Christentums, sie ist geprägt von der Liturgie Jerusalems, der Spiritualität der syrischen Väter von Edessa und durch monastische Kreise aus Innersyrien und dem Euphratgebiet.

Die Übung umfasst eine Vorbesprechung mit einer Einführung in die syrische Liturgie (freitags, 2 std.), die Teilnahme am Gottesdienst (sonntags) und eine Nachbesprechung (freitags). Die konkreten Termine werden in Absprache zwischen den Studierenden und der Gemeinde vereinbart.